Yoga Blog

Man lernt ja nie aus…

Das Fasten im Yoga

"Fasten"Namaste Yogi, Diesmal wollen wir darüber sprechen, was es bedeutet, freiwillig auf etwas zu verzichten, sei es, um eine Gewohnheit zu ändern, den Körper zu optimieren, den Geist zu beruhigen oder spirituell zu transzendieren. Die Motivation, die uns dazu...

Jubiläum – Yoga für Alle

"Jubiläum - Yoga für Alle"Namaste Yogi, Ein weiteres Jahr beginnt, das uns einlädt, einen Blick zurück zu werfen und uns an all die Momente der bisherigen Reise zu erinnern. Vor zwölf Jahren, im Jahr 2013, haben wir das Abenteuer „Yoga für Alle“ begonnen. In dieser...

Stressbewältigung und Ashtangayoga

"Stressbewältigung und Ashtangayoga"Namaste Yogi, Wie geht es Dir? Wie beschäftigt bist Du zur Zeit? Wie voll ist Dein Terminkalender zur Zeit? Und wie sieht es bei Dir mit der Stressbewältigung aus? Das heutige Leben ist eine Medaille mit zwei Seiten: Einerseits...

Yoga Etikette

"Yoga Etikette"Namaste Yogi, Yoga-Etikette: Yoga-Knigge für alle Yogis, die am Unterricht teilnehmen Die Yogapraxis beschränkt sich nicht nur auf Körperübungen, sondern führt uns auch auf den Weg des persönlichen Wachstums, was uns wiederum zeigt, dass wir alle ein...

Shiva

Das Thema im August ist "Shiva"Namaste Yogi, Alle Kulturen der Welt haben eine Geschichte, die viele Jahrhunderte zurückreicht. In Europa können wir zum Beispiel die keltische, griechische oder iberische Kultur nennen. Auf dem asiatischen Kontinent finden wir die...

Ist Yoga ein Sport?

"Ist Yoga ein Sport?"Namaste Yogi, Ist Yoga ein Sport? Was ist besser, Yoga oder Krafttraining? Yoga als Workout?  Soll ich Joggen oder Yoga machen?  Solche oder ähnliche Fragen bekomme ich immer wieder gestellt.Ich sehe wieviel Unsicherheit entstehen kann auf der...

6. Satya “Wahrhaftigkeit”

Die Sadhana im Juni ist "Wahrhaftigkeit"Namaste Yogi, Wir hoffen es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Dieses Jahr haben wir uns zur Aufgabe gemacht, die Qualitäten eines Yogi weiter zu...

5. Ahimsa “Gewaltlosigkeit”

Die Sadhana im Mai ist Ahimsa "Die Gewaltlosigkeit" Namaste Yogi, Wir hoffen es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Dieses Jahr haben wir uns zur Aufgabe gemacht, die Qualitäten eines Yogi weiter...

4. Sadhana “Heiterkeit”

Die Sadhana im April ist "Heiterkeit" Wir konzentrieren uns jeweils einen Monat lang auf eine positive Qualität eines Yogis.  Im April kultivieren wir in uns die HEITERKEIT Beginne und beende  jeden...

3. Sadhana “Resilienz”

Die Sadhana im März ist "Resilienz" Wir konzentrieren uns jeweils einen Monat lang auf eine positive Qualität eines Yogis.  Im März kultivieren wir in uns die RESILIENZ. Beginne und beende  jeden...

2. Sadhana “Mitgefühl”

Die Sadhana im Februar ist "Mitgefühl" Im Februar kultivieren wir in uns das MITGEFÜHL. Mitgefühl ist die Fähigkeit, sich in sein Gegenüber hineinzuversetzen, mit einem anderen zu fühlen und es ist...

1. Sadhana “Geduld”

Die Sadhana im Januar ist "Geduld" Für das gerade begonnene Jahr nehmen wir uns eine neue Sadhana vor, eine neue Aufgabe. Wir werden uns jeweils einen Monat lang auf eine positive Qualität...

Mach es zu einem Yoga!

Welches Yoga wird zu meinem Yoga? Power Yoga, Inner Flow, Yin Yoga, Restaurative Yoga, Sky Yoga etc., sind das alles Modeerscheinungen oder doch notwendige Beschreibungen einer Yogapraxis, um allen...

Gibt es Yoga ohne OM?

Yoga mit Klangschale, OM und Räucherstäbchen!Das traditionelle Ambiente einer Yogastunde hilft uns unseren Alltag hinter uns zu lassen, einfach mal eine Stunde...

Ist Yoga nur “Frauensache?!?”

Ist Yoga "Frauensache ?!?" Viele würden denken „Ja! Yoga ist nur für Frauen“ Die Realität ist aber anders. Natürlich können Männer auch von Yoga profitieren: * Mann kann Stress leichter abbauen nach...

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer