Yoga Blog

Man lernt ja nie aus…

Yoga als Disziplin

Namaste Yogi, Manchmal hören wir Kommentare darüber, wie herausfordernd diese oder jene Yogastunde gewesen ist oder über die „seltsamen“ Erfahrungen, die man während der Meditationspraxis macht. Es stimmt zwar, dass eine Asana oder Vinyasa für den einen einfach,...

Mantras

Namaste Yogi, Heute möchte ich auf das Thema Mantras zurückkommen, allerdings werde ich nicht zu sehr auf ihre Bedeutung eingehen, denn ich habe ihnen bereits einen kompletten Artikel in diesem Blog gewidmet.  Was ich heute hervorheben möchte, sind die verschiedenen...

Ganga Talao, Pilgerort auf Mauritius

Namaste Yogi, Dieses Jahr hatten wir das Glück und den Segen, "Ganga Talao" auf Mauritius zu besuchen. Es ist außerhalb von Indien der größte Pilgerort für Hindus. Wir haben die Hindu-Tempel rund um den See besucht, an einigen Zeremonien teilgenommen und die Ehre...

Magnesium und Kalium

Über Magnesium und Kalium  Namaste Yogi, Heute werde ich Dir ein wenig über den Stoffwechsel erzählen, also die Gesamtheit der chemischen Reaktionen, die in lebenden Organismen ablaufen, um Nährstoffe in Energie umzuwandeln und die lebenswichtigen Funktionen...

Sanskrit – Sprache des Yoga

"Sanskrit"Namaste Yogi, Sicher ist dir schon einmal aufgefallen, dass der Yogalehrer während der Yoga-Asana, der Meditation oder der Rezitationsstunden Fremdwörter benutzt, Wörter, die nicht in deiner Sprache sind. Diese Worte klingen fremd, Du verstehst nichts und es...

Länger Leben

"Länger Leben"Namaste Yogi, Im Laufe der Jahrhunderte wurde viel nach der Quelle der ewigen Jugend gesucht. Die Legende besagt, dass es eine Quelle gibt, aus der jeder, der in sie eintaucht oder aus ihrem Wasser trinkt, ewige Jugend genießen kann. Der Wunsch nach...

Karma

"Karma"Namaste Yogi, Ich hoffe es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Dezember, der letzte Montat des Jahres 2021 fängt gerade an und es fühlt sich quasi an wie am 2020...Es sind schon fast zwei...

“Der Schweinehund”

Ja jeder sagt, dass Yoga gut für uns ist und vielleicht haben wir uns deshalb für den Anfängerkurs entschieden, um Yoga auszuprobieren und das ist großartig! Aber hast Du den Schweinehund um...

10. “SAUCHA” – Die Reinheit

Die Sadhana im Oktober ist die "Reinheit " Namaste Yogi,   Die Niyamas sind die Ratschläge für einen bewussten und besseren Umgang mit sich Selbst; sie ergänzen die Yamas, die Du schon kennst, und...

7. Asteya “Nichtstehlen”

Die Sadhana im Juli ist "Nichtstehlen"Namaste Yogi, Wir hoffen es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Dieses Jahr haben wir uns zur Aufgabe gemacht, die Qualitäten eines Yogi weiter zu entwickeln,...

6. Satya “Wahrhaftigkeit”

Die Sadhana im Juni ist "Wahrhaftigkeit"Namaste Yogi, Wir hoffen es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Dieses Jahr haben wir uns zur Aufgabe gemacht, die Qualitäten eines Yogi weiter zu...

5. Ahimsa “Gewaltlosigkeit”

Die Sadhana im Mai ist Ahimsa "Die Gewaltlosigkeit" Namaste Yogi, Wir hoffen es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Dieses Jahr haben wir uns zur Aufgabe gemacht, die Qualitäten eines Yogi weiter...

4. Sadhana “Heiterkeit”

Die Sadhana im April ist "Heiterkeit" Wir konzentrieren uns jeweils einen Monat lang auf eine positive Qualität eines Yogis.  Im April kultivieren wir in uns die HEITERKEIT Beginne und beende  jeden...

3. Sadhana “Resilienz”

Die Sadhana im März ist "Resilienz" Wir konzentrieren uns jeweils einen Monat lang auf eine positive Qualität eines Yogis.  Im März kultivieren wir in uns die RESILIENZ. Beginne und beende  jeden...

2. Sadhana “Mitgefühl”

Die Sadhana im Februar ist "Mitgefühl" Im Februar kultivieren wir in uns das MITGEFÜHL. Mitgefühl ist die Fähigkeit, sich in sein Gegenüber hineinzuversetzen, mit einem anderen zu fühlen und es ist...

1. Sadhana “Geduld”

Die Sadhana im Januar ist "Geduld" Für das gerade begonnene Jahr nehmen wir uns eine neue Sadhana vor, eine neue Aufgabe. Wir werden uns jeweils einen Monat lang auf eine positive Qualität...

Mach es zu einem Yoga!

Welches Yoga wird zu meinem Yoga? Power Yoga, Inner Flow, Yin Yoga, Restaurative Yoga, Sky Yoga etc., sind das alles Modeerscheinungen oder doch notwendige Beschreibungen einer Yogapraxis, um allen...

Gibt es Yoga ohne OM?

Yoga mit Klangschale, OM und Räucherstäbchen!Das traditionelle Ambiente einer Yogastunde hilft uns unseren Alltag hinter uns zu lassen, einfach mal eine Stunde...

Ist Yoga nur “Frauensache?!?”

Ist Yoga "Frauensache ?!?" Viele würden denken „Ja! Yoga ist nur für Frauen“ Die Realität ist aber anders. Natürlich können Männer auch von Yoga profitieren: * Mann kann Stress leichter abbauen nach...

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer