Yoga Blog
Man lernt ja nie aus…
Asana
-Die Sitzhaltung für die Meditation und die Körperübungen.-Beginne und beende jeden Tag mit dem folgenden Satz: „Ich pflege das Haus, das meine Seele in diesem Moment bewohnt.Ich pflege,...
Tapas – Die Selbstdisziplin
Die Sadhana "Selbstdisziplin" TAPAS- Die Selbstdisziplin - Beginne und beende jeden Tag mit dem folgenden Satz von Helen Keller: „Was ich suche, ist nicht da draußen, sondern in mir selbst“. Das...
Ishvara Pranidhana – Hingabe oder Inspiration an das Göttliche –
Die Sadhana im Februar ist "Hingabe oder Inspiration an das Göttliche" Die Sadhana (die Aufgabe) des Monats hilft uns dabei den 2. Teil der Niyamas zu praktizieren und besser zu verstehen. Im...
SWADHYAYA – „Das Selbststudium“
Die Sadhana im Januar ist "Das Selbststudium" (zur Selbsterkenntnis) Diese Sadhana (die Aufgabe) des Monats hilft uns dabei den 2. Teil der Niyamas zu praktizieren und besser zu verstehen. Beginne...
Samtosha – Die Zufriedenheit
Die Sadhana im November ist die "Zufriedenheit"Namaste Yogi, Die Niyamas sind die Ratschläge für einen bewussten und besseren Umgang mit sich Selbst; sie ergänzen die Yamas, die Du schon kennst,...
„Der Schweinehund“
Ja jeder sagt, dass Yoga gut für uns ist und vielleicht haben wir uns deshalb für den Anfängerkurs entschieden, um Yoga auszuprobieren und das ist großartig! Aber hast Du den Schweinehund um...
10. „SAUCHA“ – Die Reinheit
Die Sadhana im Oktober ist die "Reinheit " Namaste Yogi, Die Niyamas sind die Ratschläge für einen bewussten und besseren Umgang mit sich Selbst; sie ergänzen die Yamas, die Du schon kennst, und...
9. Aparigraha „Begierde- oder Anspruchslosigkeit“
Die Sadhana im September ist die "Begierde- oder Anspruchslosigkeit " Namaste Yogi, Wir erfahren noch mehr über die Yamas und Niyamas: Die ethischen Richtlinien des Yoga. Die Sadhana (die Aufgabe)...
8. BRAHMACHARYA „Zurückhaltung der Sinne und Enthalsamkeit“
Die Sadhana im August ist "Zurückhaltung der Sinne und Enthaltsamkeit" Namaste Yogi, Die Sommerferien sind da und wir hoffen es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Wir erfahren noch mehr über die...
7. Asteya „Nichtstehlen“
Die Sadhana im Juli ist "Nichtstehlen"Namaste Yogi, Wir hoffen es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Dieses Jahr haben wir uns zur Aufgabe gemacht, die Qualitäten eines Yogi weiter zu entwickeln,...
6. Satya „Wahrhaftigkeit“
Die Sadhana im Juni ist "Wahrhaftigkeit"Namaste Yogi, Wir hoffen es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Dieses Jahr haben wir uns zur Aufgabe gemacht, die Qualitäten eines Yogi weiter zu...
5. Ahimsa „Gewaltlosigkeit“
Die Sadhana im Mai ist Ahimsa "Die Gewaltlosigkeit" Namaste Yogi, Wir hoffen es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Dieses Jahr haben wir uns zur Aufgabe gemacht, die Qualitäten eines Yogi weiter...
4. Sadhana „Heiterkeit“
Die Sadhana im April ist "Heiterkeit" Wir konzentrieren uns jeweils einen Monat lang auf eine positive Qualität eines Yogis. Im April kultivieren wir in uns die HEITERKEIT Beginne und beende jeden...
3. Sadhana „Resilienz“
Die Sadhana im März ist "Resilienz" Wir konzentrieren uns jeweils einen Monat lang auf eine positive Qualität eines Yogis. Im März kultivieren wir in uns die RESILIENZ. Beginne und beende jeden...
2. Sadhana „Mitgefühl“
Die Sadhana im Februar ist "Mitgefühl" Im Februar kultivieren wir in uns das MITGEFÜHL. Mitgefühl ist die Fähigkeit, sich in sein Gegenüber hineinzuversetzen, mit einem anderen zu fühlen und es ist...