Yoga Mantras

Gut zu Wissen…

Tapas – Die Selbstdisziplin

Die Sadhana "Selbstdisziplin" TAPAS- Die Selbstdisziplin - Beginne und beende  jeden Tag mit dem folgenden Satz von Helen Keller: „Was ich suche, ist nicht da draußen, sondern in mir selbst“. Das Wort "Tapas" kommt aus dem Sanskrit und hat mehrere Bedeutungen: Hitze...

Ishvara Pranidhana – Hingabe oder Inspiration an das Göttliche –

Die Sadhana im Februar ist "Hingabe oder Inspiration an das Göttliche" Die Sadhana (die Aufgabe) des Monats hilft uns dabei den 2. Teil der Niyamas zu praktizieren und besser zu verstehen.   Im Februar kultivieren wir in uns ISHVARA PRANIDHANA - Hingabe oder...

SWADHYAYA – „Das Selbststudium“

Die Sadhana im Januar ist "Das Selbststudium" (zur Selbsterkenntnis) Diese Sadhana (die Aufgabe) des Monats hilft uns dabei den 2. Teil der Niyamas zu praktizieren und besser zu verstehen. Beginne und beende  jeden Tag mit dem folgenden Satz: „Ich entwickle mich...

Ganesha Mantra

Ganesha Mantra Dieses ist ein Mantra, das Lord Ganesha gewidmet ist. ॐ गम गणपतये नम Oṃ Gaṃ Gaṇapataye Namaḥ „Mein Gruß an Lord Ganesha“ Ganesha, der Beseitiger aller Hindernisse, hilft uns dabei den...

Yoga Wissen: Mudras

Yoga Wissen: Mudras In unserer Yoga Praxis verwenden wir immer wieder spezielle Fingergesten und Handpositionen. Diese werden „Mudra“ genannt und hier stellen wir ein kleine Einführung in die...

Shanti Mantra

Shanti Mantra Das Shanti Mantra ist ein Mantra, das die Eintracht zwischen Lehrer und Schüler festigt. ॐ सह नाववतु सह नौ भुनक्तु सह वीर्यं करवावहै तेजस्विनावधीतमस्तु मा विद्विषावहै ॐ शान्तिः शान्तिः...

Mahamrityunjaya Mantra – OM Tryambakam

Mahamrityunjaya Mantra – OM Tryambakam „Das große (Maha) den Tod besiegende (Mrityanjaya) Mantra.“ Das Maha Mrityunjaya Mantra / Tryambakam, hat verschiedene Bedeutungen. Es gehört zu den besonders...

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer