Yoga Blog

Gut zu Wissen… Mantras und Mudras

“Purnamadah”

“Purnamadah”Das "Purnamadah" Mantra gilt als die kürzeste Essenz der Veden und Zusammenfassung der Lehre aus den Upanishaden. Purnam bedeutet “Fülle” und das ist Thema des vedischen Mantras .Dieses Mantra ist in der Brihadaranyaka Upanishad (5.1.1) wird dieser Vers...

Asato Ma Sadamaya

“Asato Ma Sadamaya”Das Mantra “Asato Ma Sadamaya” ist eines der wichtigsten und bekanntesten der vielen Mantras im Yoga.Es ist in der Brihadaranyaka Upanishad (1.3.28) zu finden, die als eine der wichtigsten 10 Upanishaden gilt. Es ist ein Mantra, das also auch zu den...

Vishnu Mantra

OM Namo NarayanayaDieses ist ein Mantra, das für den Weltfrieden gesungen wird. Dies ist ein machtvolles Mantra für die Meditation. Om Namo Narayanaya ist die Anrufung der Energie Vishnus, um Gott in allen Wesen und im ganzen manifesten Universum zu sehen. Dieser...

Mantras

Das Thema im April sind die "Mantras"Namaste Yogi, -Die Schwingung des Mantras.-   Heutzutage wird das Wort "Mantra" häufig und irrtümlicherweise verwendet, um eine Motivationsphrase oder eine Art von Affirmation zu beschreiben. Die Wahrheit ist, dass ein...

Ganesha Mantra

Ganesha Mantra Dieses ist ein Mantra, das Lord Ganesha gewidmet ist. ॐ गम गणपतये नम Oṃ Gaṃ Gaṇapataye Namaḥ „Mein Gruß an Lord Ganesha“ Ganesha, der Beseitiger aller Hindernisse, hilft uns dabei den Weg von äußeren und inneren Hindernissen frei zu räumen und beschützt...

Yoga Wissen: Mudras

Yoga Wissen: Mudras In unserer Yoga Praxis verwenden wir immer wieder spezielle Fingergesten und Handpositionen. Diese werden „Mudra“ genannt und hier stellen wir ein kleine Einführung in die vielfältige Welt der „Mudras“ vor.Chin Mudra: Dies ist das Mudra des Wissens...

6. Satya “Wahrhaftigkeit”

Die Sadhana im Juni ist "Wahrhaftigkeit"Namaste Yogi, Wir hoffen es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Dieses Jahr haben wir uns zur Aufgabe gemacht, die Qualitäten eines Yogi weiter zu...

5. Ahimsa “Gewaltlosigkeit”

Die Sadhana im Mai ist Ahimsa "Die Gewaltlosigkeit" Namaste Yogi, Wir hoffen es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Dieses Jahr haben wir uns zur Aufgabe gemacht, die Qualitäten eines Yogi weiter...

4. Sadhana “Heiterkeit”

Die Sadhana im April ist "Heiterkeit" Wir konzentrieren uns jeweils einen Monat lang auf eine positive Qualität eines Yogis.  Im April kultivieren wir in uns die HEITERKEIT Beginne und beende  jeden...

3. Sadhana “Resilienz”

Die Sadhana im März ist "Resilienz" Wir konzentrieren uns jeweils einen Monat lang auf eine positive Qualität eines Yogis.  Im März kultivieren wir in uns die RESILIENZ. Beginne und beende  jeden...

2. Sadhana “Mitgefühl”

Die Sadhana im Februar ist "Mitgefühl" Im Februar kultivieren wir in uns das MITGEFÜHL. Mitgefühl ist die Fähigkeit, sich in sein Gegenüber hineinzuversetzen, mit einem anderen zu fühlen und es ist...

1. Sadhana “Geduld”

Die Sadhana im Januar ist "Geduld" Für das gerade begonnene Jahr nehmen wir uns eine neue Sadhana vor, eine neue Aufgabe. Wir werden uns jeweils einen Monat lang auf eine positive Qualität...

Mach es zu einem Yoga!

Welches Yoga wird zu meinem Yoga? Power Yoga, Inner Flow, Yin Yoga, Restaurative Yoga, Sky Yoga etc., sind das alles Modeerscheinungen oder doch notwendige Beschreibungen einer Yogapraxis, um allen...

Gibt es Yoga ohne OM?

Yoga mit Klangschale, OM und Räucherstäbchen!Das traditionelle Ambiente einer Yogastunde hilft uns unseren Alltag hinter uns zu lassen, einfach mal eine Stunde...

Ist Yoga nur “Frauensache?!?”

Ist Yoga "Frauensache ?!?" Viele würden denken „Ja! Yoga ist nur für Frauen“ Die Realität ist aber anders. Natürlich können Männer auch von Yoga profitieren: * Mann kann Stress leichter abbauen nach...

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer