Yoga Blog

Gut zu Wissen… Mantras und Mudras

“Purnamadah”

“Purnamadah”Das "Purnamadah" Mantra gilt als die kürzeste Essenz der Veden und Zusammenfassung der Lehre aus den Upanishaden. Purnam bedeutet “Fülle” und das ist Thema des vedischen Mantras .Dieses Mantra ist in der Brihadaranyaka Upanishad (5.1.1) wird dieser Vers...

Asato Ma Sadamaya

“Asato Ma Sadamaya”Das Mantra “Asato Ma Sadamaya” ist eines der wichtigsten und bekanntesten der vielen Mantras im Yoga.Es ist in der Brihadaranyaka Upanishad (1.3.28) zu finden, die als eine der wichtigsten 10 Upanishaden gilt. Es ist ein Mantra, das also auch zu den...

Vishnu Mantra

OM Namo NarayanayaDieses ist ein Mantra, das für den Weltfrieden gesungen wird. Dies ist ein machtvolles Mantra für die Meditation. Om Namo Narayanaya ist die Anrufung der Energie Vishnus, um Gott in allen Wesen und im ganzen manifesten Universum zu sehen. Dieser...

Mantras

Das Thema im April sind die "Mantras"Namaste Yogi, -Die Schwingung des Mantras.-   Heutzutage wird das Wort "Mantra" häufig und irrtümlicherweise verwendet, um eine Motivationsphrase oder eine Art von Affirmation zu beschreiben. Die Wahrheit ist, dass ein...

Ganesha Mantra

Ganesha Mantra Dieses ist ein Mantra, das Lord Ganesha gewidmet ist. ॐ गम गणपतये नम Oṃ Gaṃ Gaṇapataye Namaḥ „Mein Gruß an Lord Ganesha“ Ganesha, der Beseitiger aller Hindernisse, hilft uns dabei den Weg von äußeren und inneren Hindernissen frei zu räumen und beschützt...

Yoga Wissen: Mudras

Yoga Wissen: Mudras In unserer Yoga Praxis verwenden wir immer wieder spezielle Fingergesten und Handpositionen. Diese werden „Mudra“ genannt und hier stellen wir ein kleine Einführung in die vielfältige Welt der „Mudras“ vor.Chin Mudra: Dies ist das Mudra des Wissens...

Mantra

"Mantra"Namaste Yogi,  Die Schwingung des Mantras. Heutzutage wird das Wort "Mantra" häufig und irrtümlicherweise verwendet, um eine Motivationsphrase oder eine Art von Affirmation zu beschreiben....

Veränderungen

"Veränderungen"Namaste Yogi! Jahr für Jahr zu dieser Jahreszeit fassen wir Tausende von Vorsätzen, um etwas zu ändern, anzufangen oder zu verbessern (oder vielleicht auch nur ein paar), im Laufe der...

Jyoti – Das Licht der Schöpfung

Das Thema im Dezember ist "Das Licht der Schöpfung in Dir!" Namaste Yogi, Ich hoffe es geht Dir gut und dass Du gesund bist.   Der Dezember ist endlich da: der Monat des Lichts! Ja, so unglaublich...

Meditation

Die Sadhana im August ist "Dhyana" die Meditation Namaste Yogi, Ich hoffe es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Der August ist da, ein Monat, der uns einlädt, eine Pause einzulegen, Zeit mit der...

Samadhi

Unser Thema im August ist "Samadhi" Namaste Yogi, Ich hoffe es geht Dir gut und dass Du gesund bist.   Der September ist da und markiert das Ende des Sommers und den Beginn des Herbstes. Dies ist...

Kleshas

Das Thema im Oktober sind die "Kleshas" Namaste Yogi, Ich hoffe es geht Dir gut und dass Du gesund bist.   Der Oktober ist da, der Monat, in dem die Bauern ihre Ernte einbringen, von allem was sie...

Gunas

Die Sadhana im November sind die Gunas Namaste Yogi, Ich hoffe es geht Dir gut und dass Du gesund bist.   Der November ist gekommen, ein Monat, der den Sucher des Selbst, den spirituellen Krieger...

Dharana

Die Sadhana im Juni ist "Dharana" - Die Konzentration Namaste Yogi, Ich hoffe es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Der Juli kommt und mit ihm die Zeit der Reflexion. Kannst Du Dich noch an Deine...

Pratyahara

Die Sadhana im Mai ist Pratyahara "Das Zurückziehen der Sinne" PRATYAHARA -Das Zurückziehen der Sinne.- Beginne und beende  jeden Tag mit dem folgendem Satz: „Keine Ablenkung kann lange genug...

Pranayama

Die Sadhana im Mai ist Pranayama "Die richtige Atmung" Nun, wir machen uns weiter auf den Entdeckungsweg des Ashtanga Yoga von Patanjali, die acht Glieder des Yoga. Die Yama, Niyama und Asana sind...

Asana

-Die Sitzhaltung für die Meditation und die Körperübungen.-Beginne und beende  jeden Tag mit dem folgenden Satz: „Ich pflege das Haus, das meine Seele in diesem Moment bewohnt.Ich pflege,...

Tapas – Die Selbstdisziplin

Die Sadhana "Selbstdisziplin" TAPAS- Die Selbstdisziplin - Beginne und beende  jeden Tag mit dem folgenden Satz von Helen Keller: „Was ich suche, ist nicht da draußen, sondern in mir selbst“. Das...

SWADHYAYA – “Das Selbststudium”

Die Sadhana im Januar ist "Das Selbststudium" (zur Selbsterkenntnis) Diese Sadhana (die Aufgabe) des Monats hilft uns dabei den 2. Teil der Niyamas zu praktizieren und besser zu verstehen. Beginne...

Samtosha – Die Zufriedenheit

Die Sadhana im November ist die "Zufriedenheit"Namaste Yogi,   Die Niyamas sind die Ratschläge für einen bewussten und besseren Umgang mit sich Selbst; sie ergänzen die Yamas, die Du schon kennst,...

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer