Yoga Blog
Man lernt ja nie aus…
Magnesium und Kalium
Über Magnesium und Kalium Namaste Yogi, Heute werde ich Dir ein wenig über den Stoffwechsel erzählen, also die Gesamtheit der chemischen Reaktionen, die in lebenden Organismen ablaufen, um...
Sanskrit – Sprache des Yoga
"Sanskrit"Namaste Yogi, Sicher ist dir schon einmal aufgefallen, dass der Yogalehrer während der Yoga-Asana, der Meditation oder der Rezitationsstunden Fremdwörter benutzt, Wörter, die nicht in...
Länger Leben
"Länger Leben"Namaste Yogi, Im Laufe der Jahrhunderte wurde viel nach der Quelle der ewigen Jugend gesucht. Die Legende besagt, dass es eine Quelle gibt, aus der jeder, der in sie eintaucht oder aus...
Das Fasten im Yoga
"Fasten"Namaste Yogi, Diesmal wollen wir darüber sprechen, was es bedeutet, freiwillig auf etwas zu verzichten, sei es, um eine Gewohnheit zu ändern, den Körper zu optimieren, den Geist zu beruhigen...
Jubiläum – Yoga für Alle
"Jubiläum - Yoga für Alle"Namaste Yogi, Ein weiteres Jahr beginnt, das uns einlädt, einen Blick zurück zu werfen und uns an all die Momente der bisherigen Reise zu erinnern. Vor zwölf Jahren, im...
Stressbewältigung und Ashtangayoga
"Stressbewältigung und Ashtangayoga"Namaste Yogi, Wie geht es Dir? Wie beschäftigt bist Du zur Zeit? Wie voll ist Dein Terminkalender zur Zeit? Und wie sieht es bei Dir mit der Stressbewältigung...
Yoga Etikette
"Yoga Etikette"Namaste Yogi, Yoga-Etikette: Yoga-Knigge für alle Yogis, die am Unterricht teilnehmen Die Yogapraxis beschränkt sich nicht nur auf Körperübungen, sondern führt uns auch auf den Weg...
Shiva
Das Thema im August ist "Shiva"Namaste Yogi, Alle Kulturen der Welt haben eine Geschichte, die viele Jahrhunderte zurückreicht. In Europa können wir zum Beispiel die keltische, griechische oder...
Ist Yoga ein Sport?
"Ist Yoga ein Sport?"Namaste Yogi, Ist Yoga ein Sport? Was ist besser, Yoga oder Krafttraining? Yoga als Workout? Soll ich Joggen oder Yoga machen? Solche oder ähnliche Fragen bekomme ich immer...
Ernährung
Das Thema im Mai ist die "Ernährung"Namaste Yogi, Kleine Frage: Wie sind deine Essgewohnheiten? Viele von uns essen als reine Gewohnheit, ja, als reine Gewohnheit auch wenn es komisch klingt. Ich...
Chakren
Das Thema im März sind die "Chakren"Namaste Yogi, Das Wort Chakra (Sanskrit für Rad, Kreislauf oder Drehung) bezieht sich auf die Energiezentren, die sich im feinstofflichen Körper befinden. Es gibt...
Doshas
Das Thema im Februar ist "Doshas"Namaste Yogi, Asanas (Korperübungen), Pranayamas (Atemübungen) und Dhyana (Meditation) sind klare Komponenten des Yoga und ein Yogi oder ein Yoga-Aspirant, übt sie...
Mantra
"Mantra"Namaste Yogi, Die Schwingung des Mantras. Heutzutage wird das Wort "Mantra" häufig und irrtümlicherweise verwendet, um eine Motivationsphrase oder eine Art von Affirmation zu beschreiben....
Veränderungen
"Veränderungen"Namaste Yogi! Jahr für Jahr zu dieser Jahreszeit fassen wir Tausende von Vorsätzen, um etwas zu ändern, anzufangen oder zu verbessern (oder vielleicht auch nur ein paar), im Laufe der...
Jyoti – Das Licht der Schöpfung
Das Thema im Dezember ist "Das Licht der Schöpfung in Dir!" Namaste Yogi, Ich hoffe es geht Dir gut und dass Du gesund bist. Der Dezember ist endlich da: der Monat des Lichts! Ja, so unglaublich...