Namaste Yogi,

Dieses Jahr hatten wir das Glück und den Segen, “Ganga Talao” auf Mauritius zu besuchen. Es ist außerhalb von Indien der größte Pilgerort für Hindus.

Wir haben die Hindu-Tempel rund um den See besucht, an einigen Zeremonien teilgenommen und die Ehre gehabt, den direkten Segen der Swamis, der Mönche der Tempel, zu erhalten, was für uns als Yogalehrer von großer Bedeutung ist.

 

 

Hier ein wenig Geschichte und unsere persönliche Erfahrung:

Ganga Talao, auch bekannt als Grand Bassin, gilt als heiligste Pilgerstätte der Hindus auf Mauritius. Es wird gesagt, Lord Shiva und seine Frau Devi Parvati umkreisten einst die Erde, während Lord Shiva den heiligen Fluss Ganges auf seinem Kopf balancierte. Bei seiner Landung verschüttete Lord Shiva einige Tropfen des Ganges, woraus der See Ganga Talao entstand. Lord Shiva sagte voraus, dass eines Tages die Menschen Indiens auf die Insel Mauritius kämen und den See als heilige Stätte aufsuchen würden.

1972 wurde heiliges Wasser des Ganges mit dem Wasser des Sees vermischt, um eine symbolische Verbindung mit dem heiligen indischen Fluss herzustellen. Zudem wurde der See von Grand Bassin in Ganga Talao umbenannt. 1998, einhundert Jahre nach dem Eintreffen der ersten Pilger, wurde der See zum „heiligen See“ erhoben.

Auf der Nordseite des Sees, gibt es eine 33 Meter hohe Lord Shiva-Statue und ist die dritthöchste Lord Shiva-Statue der Welt. Die ist eine getreue Kopie der Lord Shiva-Staue vom Sursagar-See in Indien. Am Fuße der Statue von Lord Shiva befinden sich 108 Shivalinga und Yoni-Darstellungen.
Nebenan befindet sich eine Devi Durga-Statue, die auch 33 Meter hoch ist und gilt als die weltweit größte Statue von ihr.

 

 

Rund um den See kann man Tempel besuchen, die verschiedenen Devatas gewidmet sind, unter anderem Lord Shiva, Devi Durga, Lord Hanuman, Devi Ganga, Lord Ganesha und Devi Lakshmi.

Im heiligen Wasser des Sees kann man sich die Füße waschen oder etwas Wasser nehmen und es auf sein drittes Auge auftragen, denn es ist verboten, in diesem See zu baden. Ich erwähne dies, weil im heiligen Wasser des Ganges in Indien das Baden erlaubt ist. Gläubige glauben, dass das Baden im Ganges von Sünden reinigt und spirituelle Erleuchtung bringt. Im Ganga Talao wird diese Waschung also symbolisch vorgenommen, ohne jedoch ihre Bedeutung zu schmälern, da das Wasser dort als ebenso heilig gilt, wie ich bereits zu Beginn erwähnt habe.

Das wichtigste Fest im Ganga Talao, das von den meisten Pilgern aus aller Welt besucht wird, ist Maha Shivarati „Die große Nacht des Shiva“ und es findet am 14. Tag des Monats Phalguna statt, also im Februar oder März im gregorianischen Kalender. Shivaratri ist gekennzeichnet durch Fasten, Nachtwache, Singen von Shiva Mantras, Ausführen von Pujas (Rituale) und Homas (Feuerzeremonien).  In dieser Nacht wandelt Lord Shiva über die Erde und nimmt alle Sünden von seinen Verehrern. Shivaratri ist eines der wichtigsten indischen Feste. Es feiert die Hochzeit von Devi Parvati und Lord Shiva und drückt so die Vereinigung der individuellen Seele mit der kosmischen Seele aus.

Es freut mich, dass ich diese Erfahrung mit Euch Yogis teilen kann und dass ihr durch diese Worte die Energie dieses Ortes, des Ganga Talao, wahrnehmen und empfangen könnt.

Mit Liebe,
Laura
OM Shanti
Hari Om, Tat Sat.

 

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer