Sarape 05
45,00€
– Mischgewebe
– Größe Breite: 150cm Länge: 215cm
– mit weißen Fransen an den Enden
– Vielfältig verwendbar als Yogadecke, Yogasitz, Kuscheldecke, Picknickdecke, Tagesdecke, uvm.
– pflegeleicht und maschinenwaschbar
– handgemacht aus Mexiko

Beschreibung
Die Decke eignet sich hervorragend als Unterlage für deine Yoga Übungen oder für die Meditation.
Folge uns:
Telefon:
08624 9945781
Adresse:
Lohenfeld 8
83119 Obing
Email:
Zahlungsarten:

Versand:


2. Kurseinheit
Yoga: Die Tradition der Entspannung II
Im Allgemeinen versteht man unter Entspannung eine Reihe von Techniken zum Abbau übermäßiger Muskelspannung, die für körperliche und geistige Entspannung sorgen und die Energie unseres Organismus erhöhen.
Es geht nicht einfach darum sich auszuruhen, sondern bewusst übermäßige Spannungen abzubauen, was uns in die Lage versetzt, gelassen und energiegeladen zu handeln.
Auf diese Weise können wir durch Entspannungsübungen die Anforderungen des täglichen Lebens bewältigen ohnen unsere Energie zu erschöpfen und unsere Kontrolle über die täglichen Situationen, die uns begegnen, verbessern.
Yoga ist ein System, das uns durch Asanas in Verbindung mit Pranayama hilft uns richtig zu entspannen, damit wir unsere Aktivitäten optimal ausführen können. Yoga verhilft uns zu einem klaren Geist und einem Körper in optimaler Verfassung, um effektiv zu handeln.
Vorteile der Entspannung bei körperlicher Betätigung:
-
Verbessert das Bewusstsein für das Körpersystem
-
Spart Energie bei körperlicher Aktivität, indem die Muskeln mit dem richtigen Muskeltonus eingesetzt werden (verbessert die Kontrolle über den Muskeltonus).
-
Erleichtert die Koordination der Bewegungen
-
Beschleunigt die körperliche und geistige Erholung nach dem Training.
-
Verbessert die für die Aktivität erforderliche Konzentration
- Erleichtert die Durchführung von Aktivitäten, bei denen ein Zustand der Ruhe erforderlich ist, wie beim Yoga.
Vorteile der Entspannung bei alltäglichen Aktivitäten:
-
Beseitigt körperliche und geistige Anspannung, was die Konzentrationsfähigkeit, die Aufmerksamkeit und die Gedächtnisleistung erhöht.
-
Verhindert psychosomatische Störungen wie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, allgemeines Unwohlsein...
-
Verbessert die Selbstwahrnehmung, steigert das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen.
-
Verbessert das psycho-physische Gleichgewicht
-
Verringert die Müdigkeit
- Eerhöht unser Energieniveau
- Erhöht die Dilatation der Arterien und Venen und verbessert die Bewässerung und Sauerstoffversorgung des Gewebes
Im Yoga, wie auch im täglichen Leben, kann man keine Entscheidungen treffen, keine Handlungen ausführen, nicht klar denken und auch nicht kongruent sprechen, wenn man nicht klar ist, daher die Bedeutung des ersten Grundsatzes.
Zu sagen "Ich bin entspannt" ist nicht dasselbe, wie es zu sein.. Vielleicht kannst Du es sagen, aber Dein Blut kocht innerlich!. Also, wie kann man sich richtig entspannen, um den gewünschten Effekt zu erzielen?
Nun, die Zauberformel heißt "Praxis und Selbsterfahrung".
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ein hohes Maß an Stress unsere Gesundheit beeinträchtigt:
Unser Immunsystem wird geschwächt, er verursacht Verstopfung und Magen-Darm-Beschwerden, erhöht das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen und lässt uns früher altern. Wenn wir nicht lernen, mit Stress umzugehen und ihn auf einem positiven Niveau zu halten, kann er zu Angstzuständen, Depressionen und anderen psychischen Problemen führen.


Bewertungen